Die Raku-Brenntechnik hat ihren Ursprung in der jahrhundertealten japanischen Teezeremonie. Sie wurde in den zwanziger Jahren von dem Töpfer Bernhard Leach in die westliche Welt eingeführt. Es hat sich über Amerika zu einer freien Kunstform entwickelt. Das mit einer Raku-Glasur versehene Objekt wird in einem Brennofen auf 900° C erhitzt. Noch glühend mit einer Zange aus dem Ofen genommen und in eine Tonne mit brennbarem Material (z.B. Sägespäne) gelegt. Diese wird mit einem Deckel geschlossen. Durch den Temperaturschock entstehen in der Glasur Risse, das typische Craquelé. In der geschlossenen Tonne entwickelt sich Rauch, der durch die Glasurrisse in den Scherben eindringt, die Risse schwarz färbt und sie dadurch sichtbar macht. Die reduzierende Atmosphäre, die durch das schmauchende Brennmaterial hervorgerufen wird, hat einen besonderen Einfluss auf die Farbe der Glasur.
„Zahnrad“ I Dose in Raku-Keramik mit Fundstück I H 20 x Durchm. 9 cm I Unikat I 2024 I € 140,-
„Verschluss“ I Dose in Raku-Keramik mit Fundstück I H 29,,5 x B 9 x T 5 cm I Unikat I 2024 I € 140,-
Rock No. III I Raku-Keramik I H 17,5 x B 15 x T 15 cm I Unikat I 2024 I € 180,-
Rock No. II I Raku-Keramik I H 30 x B 9 x T 6,5 cm I Unikat I 2024 I € 220,-
Rock No. I I Raku-Keramik I H32 x B 9 x T 6,5 cm I Unikat I 2024 I
Hommage an Island I Raku-Keramik I H 24 x B 32 x T 12 cm I Unikat I 2024 I € 370,-
Quader-Vase#5 I Raku-Keramik I H 8 x B 28,5 x T 18,5 cm I Unikat I 2024 I 220,-
Quader-Vase #4 I Raku-Keramik I H 8 x B 18,5 x T 12 cm I Unikat I 2024 I € 140,-
Quader-Vase #3 I Raku-Keramik I H 11 x B 14 x T 10 cm I Unikat i 2024 I € 120,-
Quader-Vase #2 I Raku-Keramik I H 11 x B 19,5 x T 14 cm I Unikat I 2024 I € 160,-
Quader-Vase #1 I Raku-Keramik I H 12,5 x B 28,5 x T 14,5 cm I Unikat I 2024 I € 180,-
Urnengefäss I Raku-Keramik mit H 26 cm I Durchm. 22 cm I Unikat I 2024 I € 360,-
Schlitz I I Raku-Keramik mit oder ohne Holzfundstück I H 25 x B 23 x T 13 cm I Unikat I 2024 I € 260,-
Dame in Türkis I Raku-Keramik I H 58 x B 21 x T 9 cm I Unikat I 2024 I € 350,-
Raku-Vase mit Muschel-Deckel I H 18 cm I Durchm. 18 cm I Unikat I 2024 I € 180,-
Ei-Vase mit Holzfundstück I Raku-Keramik I H 24 x B 23 x T 13 cm I Unikat I 2024 I € 270,00
Feuerschale_mittel_Detail I Raku-Keramik-Stahl I H 50 cm Durchm. Aussen 25 cm I Unikat I 2023 I € 160,-
Feuerschale_mittel I Raku-Keramik-Stahl I H 50 cm Durchm. Aussen 25 cm I Unikat i 2023 I 180,-
Feuerschale_gross II I Raku-Keramik-Stahl I H 38 cm Durchm. Aussen 34 cm I Unikat I 2023 I 220,-
Feuerschale_gross I Innenansicht I Raku-Keramik-Stahl I H 35 cm Durchm.aussen 32 cm I Unikat I 2023 I 220,-
Schale in Raku-Keramik I Durchm. ca. 40 cm I 2022 I € 270,-
Raku-Keramik I Stahl 35 x 40 x 12 cm I 2021 I 390,00
Objekt / Vase mit Holzfundstück I H 25 x B 28 x T 8 cm I 2022 I 270,-
Dose gerundet mit Holzfundstück I H 25 B 22 T 9 cm I Raku-Keramik I 2022 I 250,-
Langer Hals I Raku-Keramik I jew. H25 x B11 x T 5 cm I 2022 I jew. 80,-
Dose, oval mit Stahlfundstück I H 21 x B 30 x T 15 cm I 2022 I 290,-
Dose, oval mit Holzfindling I H 29 x B 27 x T 16 cm I 2022 I 270,-
Dose mit Zierstein I H 18 cm , Durchm. 15 cm I 2022
Dose mit Stahlring und Gewicht I H 12 cm Durchm. 12 cm I 2022 I 80,-
Mantel des Schweigens – Detail I Stahl – Stein – Raku-Keramik I H 130 x B 31 x T 10 cm I Unikat I 2021 I 980,00
Zyklus I Stahl-Stein-Raku-Keramik I H 118 x B 18 x T 15 cm I Bodenplatte 25×25 cm I Unikat I 2021 I 980,00
Gewunden I H 116 B 16 T 15 cm I 270,00
Geschlungen I H 84 B 22 T 15 cm I 270,00
Halbmond, klein I 22 x 20 x 6 cm I 140,00
Halbmond, gross I 34 x 21 x 9cm I 190,00
Urne/ Gefäss mit Holz-Fundstück / H 52 B 20 T 20 cm /450,00
Vase / Objekt lang I 46 x 16 x 8 cm I 190,00